Have any questions?
+44 1234 567 890
PROFITIEREN SIE VON DER STAATLICHEN FÖRDERUNG
Bundesförderung Energieberatung für Wohngebäude
Sind Sie Eigentümer, Mieter oder Pächter? Oder vielleicht Nießbrauchsberechtigter? Dann dürfen Sie sich freuen! Denn jetzt können Sie von attraktiveren Zuschüssen für Energieberatungen in Wohngebäuden profitieren. Wie wäre es, wenn Sie den ersten Schritt in eine nachhaltige Zukunft wagen und sich über energetische Sanierungen informieren?
Die Bundesförderung der Energieberatung für Wohngebäude (EBW) steht Ihnen zur Seite – und zwar mit professionellen Beratungen, die von erfahrenen Expertinnen und Experten durchgeführt werden. Diese Unterstützung ermöglicht es Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Energieeffizienz Ihres Wohnraums auf ein neues Level zu heben.
Wünschen Sie sich nicht auch ein Zuhause, das nicht nur komfortabel ist, sondern auch aktiv zum Klimaschutz beiträgt? Eine umfassende Energieberatung kann Ihnen helfen, genau das zu erreichen. Nutzen Sie die Chance, Ihre Wohnräume nicht nur energieeffizienter zu gestalten, sondern auch einen wertvollen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt zu leisten. Warum zögern? Informieren Sie sich noch heute über die Möglichkeiten der Energieberatung und setzen Sie gemeinsam mit uns ein Zeichen für den Klimaschutz!

Die Höhe der Förderung
50 % des bezuschussungsfähigen Beratungshonorars, höchstens 650 Euro für Einfamilien- oder Zweifamilienhäuser.
50 % des bezuschussungsfähigen Beratungshonorars, höchstens 850 Euro bei Wohngebäuden ab drei Wohneinheiten
Ergänzende Unterstützung für die Wohnungseigentümergemeinschaft: Einmalige Zahlung von 250 Euro pro WEG, sofern die Ergebnisse der Beratung im Rahmen einer Eigentümerversammlung erläutert werden.
Weitere Informationen und die nötigen Anträge finden Sie auf der Website des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.